
Abfalllösungen sind Teil der Innenarchitektur
Wie Mülltrennung Teil der Innenarchitektur in Unternehmen wird
Ausgestattet mit den elegantesten und flexibelsten Abfalltrennung auf dem Markt – sowohl für den Außen- als auch für den Innenbereich.

Können Abfalllösungen selbstverständlicher Bestandteil der Firmeneinrichtung sein?
Die Antwort lautet: Ja! Innenarchitekten möchten Abfalltrennlösungen als Möbel in die Inneneinrichtung integrieren – ein Teil der Kreislaufwirtschaft und der grünen Bewegung. Dies stellt jedoch hohe Anforderungen an das Design. Diese Abfalllösungen müssen nicht länger versteckt sein. Sie müssen sichtbar und an den richtigen Stellen platziert sein. Die stilvollen Abfalllösungen von Bica im nordischen Design lassen sich problemlos in die bestehende Inneneinrichtung integrieren. Die Abfallmodule können beliebig kombiniert werden und erfordern dank der pulverbeschichteten Stahloberfläche nur minimalen Wartungs- und Reinigungsaufwand.
Dänisches Design
Bica-Abfalllösungen bieten schönes dänisches Design und solide Funktionalität
Innenarchitekten und andere Fachleute aus den Bereichen Innenarchitektur und Design entscheiden sich für Bica Abfalllösungen gerade wegen des stilvollen Designs und der klaren Linien. Gleichzeitig müssen sie sich keine Gedanken über funktionale Details machen. Bica Abfalltrennlösungen werden in enger Zusammenarbeit mit Branchenexperten entwickelt und entworfen, wobei alle Funktionen bis ins kleinste Detail durchdacht sind. Von Fronttüren mit Soft-Close-Funktion für einfaches Entleeren bis hin zu versteckten Rollen für einfaches Bewegen beim Reinigen. Vom Fußpedal für freihändige Bedienung bis hin zu versteckten Scharnieren und Gelenken, die Schmutzablagerungen verhindern.
Deshalb lieben Innenarchitekten Bica
Ein integriertes Möbel
Elegantes und zeitloses Design
Der einzelne Mülleimer ist auf dem Rückzug, Mülltrennmöbel halten Einzug. Sie stellen höhere Anforderungen an das Design: Sie benötigen mehr Platz und müssen sich natürlich in die Einrichtung integrieren lassen. Die glatten Oberflächen und klaren Linien des Bica-Designs erleichtern die Integration in den Arbeitsplatz.
Versteckte Räder, Füße und Scharniere
Es sind keine Scharniere sichtbar, und Füße und Räder sind hinter dem Sockel verborgen. Dies ist bewusst so gewählt, um einen stilvollen Abfalleimer mit klaren Linien zu schaffen. Der solide Sockel reicht bis zum Boden und hilft, Schmutz und Staub zu verbergen. Dank der montierten Räder lässt sich der Behälter zum Reinigen leicht bewegen.
Aus pulverbeschichtetem Stahl
Die Lösungen bestehen aus nur 1,3 mm starkem Stahl. Die schmale Stahlplatte verleiht der Abfalllösung ein elegantes Finish und lässt sie leichter wirken. Der 1,5 mm starke Stahl für Ober- und Unterteil sorgt für hohe Stabilität.
Keine Müllbeutel sichtbar
Bei einem Bica-Abfallbehälter sind dank des Deckels oben am Behälter keine Beutel von außen sichtbar. Dadurch bleibt das stilvolle Design erhalten und der Blick auf zerknitterte Beutel bleibt verschont.
Spezielles Design für Ihre Bedürfnisse
Es ist möglich, eine maßgeschneiderte Abfallsortierungslösung zu erhalten, die Ihren spezifischen Sortieranforderungen entspricht. Vielleicht möchten Sie Ihr Logo integrieren lassen, haben einen konkreten Wunsch zur Größe oder einen anderen Deckeltyp für den Abfalleimer. Die allermeisten Wünsche können erfüllt werden.

pCon Planner & Katalog
pCon Planner ist ein effektives Tool für Innenarchitektur und Produktpräsentationen. pCon Planner ist ein Programm zur 3D-Planung von Räumen. Mit dem erweiterten Layoutprogramm können Sie wunderschöne Visualisierungen in fotorealistischer Qualität erstellen.
Die Abfalllösungen von Bica für den Innenbereich finden Sie im pCon Planner und Katalog.
Führen Sie ein unverbindliches Gespräch mit einem Berater
Seit über 10 Jahren berät Bica private Unternehmen und öffentliche Einrichtungen bei der Umsetzung effektiver Abfalltrennungslösungen, die auf Bedarf, Budget und Innenarchitektur zugeschnitten sind. Gemeinsam mit unseren Kunden finden wir stets eine langfristige Lösung.

Beliebte Abfalltrennung im Unternehmen
Die Produkte sind so konzipiert, dass sie sich leicht zu einer kompletten Abfallsortierstation kombinieren lassen.
Typische Fragen und Antworten
Sowohl private als auch öffentliche Unternehmen müssen in 10 verschiedene Abfallarten sortieren: Lebensmittelabfälle, Restmüll, Karton, Papier, Glas, Metall, Kunststoff, Lebensmittel- und Getränkekartons, Textilabfälle und Sondermüll.
Dafür gibt es mehrere Gründe. Durch die Sortierung werden weniger Abfälle verbrannt. Zudem trägt die Müllsortierung dazu bei, deutlich mehr Materialien zu recyceln und so den CO2-Ausstoß zu reduzieren, da weniger neue Materialien produziert werden müssen.
Ja, die gibt es. Die Beutel können farbig sein, wichtig ist jedoch, dass man durch sie hindurchsehen kann. Für die Lebensmitteltrennung müssen die Beutel aus kompostierbarem Material bestehen. Die Beutel müssen immer mit einem Knoten verschlossen sein.
Möchten Sie mehr erfahren?
Fragen Sie unseren Spezialisten für Abfallsortierung in Unternehmen

Simon-Peter Schneider
Area Sales Manager - Germany
Abfalltrennung ist guter Stil – egal in welchem Bereich Sie tätig sind
Lassen Sie sich eine auf Ihren Bereich und den spezifischen Bedarf Ihrer Benutzer zugeschnittene Abfalltrennlösung anpassen.
Der öffentliche Sektor
Möchten Sie mehr zu Lösungen hören, die die Abfalltrennung vereinfachen?
Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können. Wir beraten Sie stets kostenlos bei der Auswahl einer Abfalllösung, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht.
Füllen Sie das Formular aus und Sie werden innerhalb von 1-2 Werktagen kontaktiert.
Darüber hinaus arbeiten wir eng mit einer Reihe von Händlern im ganz Europa zusammen. Die Händler bieten u. a. Beratungstermine und den Verkauf via Webshop und physische Läden an.